Die AEF

Teams

Experten aus Mitgliedsunternehmen
arbeiten zusammen in internationalen Teams

Acht Expertenteams arbeiten in der AEF an neuen Technologien und Trends und informieren über Normen und Standards. ISOBUS relevante Themen, Konnektivität und der Datenaustausch zwischen Maschinen verschiedener Hersteller sind Themenbereiche, in denen die Expertenteams aktiv sind und damit auch Projekte vorschlagen können.
Expertenteams unterstützen und erweitern AEF Projekte durch Ihre Mitarbeit und sorgen so für den Informationsfluss. Dies entspricht einer Matrix-Organisationsstruktur.



Expertenteams


Interne und externe Kommunikation aller AEF Themen, und verantwortlich für Bereiche wie Corporate Design, PR, Konferenzen und Messen.


Entwicklung und Instandhaltung des AEF Conformance Test Tools, das Hersteller und Testinstitute zur Kompatibilitätsprüfung von Produkten mit den AEF Funktionalitäten nutzen. Das CT Tool ist Grundlage für die AEF ISOBUS Datenbank und die darin enthaltenen Informationen, die von unseren Mitgliedern, Händlern und Anwendern genutzt werden.


Die AEF ISOBUS Datenbank ist das wichtigste von der AEF entwickelte und etablierte Werkzeug. Die Datenbank liefert Informationen über alle vom AEF Conformance Test zertifizierten Produkte und Steuergeräte.
Viele Unternehmen der Landtechnik-Industrie haben Ihre  ISOBUS Produkte mit den zertifizierten Funktionalitäten in der Datenbank abgelegt.


Entwicklung und Erweiterung von Standards für die Datenübertragung zwischen den Erntemachinen, Traktoren und Anbaugeräten, FMIS und Hofcomputern.


Entwicklung von Anwendungsrichtlinien in Zusammenhang mit Sicherheitsfragen, zum Beispiel zur Einhaltung von rechtlichen Vorgaben und Standards wie ISO/DIS 25119 und ISO 15077.


Erstellen von eindeutigen Entwicklungs-Guidelines für AEF Mitglieder zu aktuellen und zukünftigen ISOBUS Technologien. Unterstützung und Begleitung der Projektteams bei der Umsetzung neuer Anwendungen.


Service und Fehlerbehebung für ISOBUS Systeme mit Geräten verschiedener Hersteller sowie technische Dokumentation, Informationsaustausch, FAQs und Training.


Das Team entwickelt Strategien für Sicherheit / Security Anforderungen in der Landtechnik und unterstützt die Projektteams bei der Anwendung von internationalen Standards.
Gleichzeitig entwickelt es individuelle Lösungen für AEF Projekte, um zukünftige ISOBUS Funktionen sicher anwenden zu können.

Projekte

The AEF Agricultural Interoperability Network AgIN is the next step into the harmonization of the digital ag world by AEF. Driven by the aims of AEF TIM and ISOBUS AgIN's ultimate goal is to create an interoperability solution for ag online platforms. It will enable providers of digital ag services to interconnect on a trustful high-quality basis and leveraging existing AEF solutions in an even more synergetic matter for the digital business.

AgIN Landingpage

The main goal is the definition of a holistic approach to autonomous agriculture, prioritizing operator ease of use. The team will focus upon the modification of existing standards and AEF guidelines along with the creation of new standards or guidelines where necessary. As with other AEF projects, interoperability between various manufacturers will be a core requirement of the project.

The mission of DCS is to provide a new functionality to enable plug-and-play, off-the-shelf video solutions that offer vision system component interoperability and easy integration for manufacturers and aftermarket sales in the context of HSI infrastructure. The work covers the development of a new AEF guideline for software and hardware in cameras and terminals.


Entwicklung einer neuen schnellen ISOBUS Kommunikation. Dies umfasst die Erstellung der Guidelines für Hard- und Software sowie für die Steckverbindung.
Ziel ist es, die Bandbreite des CAN-BUS basierten Systems um ein Vielfaches zu steigern. Mögliche Anwendungen sind  M2M-Kommunikation und Echtzeit-Videosysteme.


Erarbeitung von Richtlinien für den mittleren Spannungsbereich (Medium Voltage). Dazu zählen neben technischen Anforderungen (Spannung, Strom und Leistung) auch solche für die Steckverbindung. Das Team profitiert von den Erfahrungen, die sie im AEF High Voltage Projekt gesammelt haben.


Das Ziel dieses Projekts ist es, die nächste Generation des Task Controllers zu entwickeln und zu veröffentlichen. Der Umfang für den Task Controller Generation 2 wird die neueste Überarbeitung des ISO 11783-Standards für einen ISOBUS-Task-Controller umfassen, zusammen mit vielen Klarstellungen zu diesem Standard. Neben der Entwicklung neuer AEF-Richtlinien und der Bereitstellung von Updates für den ISO-Standard wird eine neue AEF-Konformitätstestumgebung für alle Funktionalitäten von TC2 erstellt werden.

 


Die Arbeit dieses Projekts besteht aus der Entwicklung der  nächsten Generation des Tractor-Implement-Management. Neben der Erweiterung der Guideline wird auch das AEF Conformance Test Tool um die neuen Funktionen ergänzt.


Die Arbeit dieses Projekts besteht aus der Entwicklung und Freigabe der Guideline für die 3. Generation des Universal Terminals sowie der Entwicklung des AEF Conformance Test.
Ziel der AEF ist es, dass alle neuen UT3 Terminals mit dem Conformance Test zertifiziert werden, um so größtmögliche Kompatibilität im Markt zu gewährleisten. Basis der Entwicklung ist die aktuellste Version der ISO11783 - Teil 6.


Entwickung und Tests von geeigneten Funkstandards für M2M-Kommunikation, einschließlich Verschlüsselung und Einsatzsicherheit. Dazu zählt auch die Kommunikation zu anderen Verkehrsteilnehmern.

INFO will close this gap by collecting useful information directly out of an ISOBUS system. It will be visible to the operator and furthermore, there will be a way to transfer the information into a standardized way.

AEF INFO is driven by three main use cases:
What are the ISOBUS functionalities and capabilities of my machine?
What is the right product (e.g. a baler) for the customer?
Why is the system not working as expected?



Mitarbeiter willkommen

Mitarbeiter von Mitgliedsunternehmen sind eingeladen, in einem oder mehreren Teams mitzuarbeiten.
Das geschieht auf freiwilliger Basis, doch der Erfolg der AEF steht und fällt mit dem Engagement der Mitglieder.